Kulturnachrichten Fränkische Schweiz
Mit freundlicher Genehmigung von www.wiesentbote.de
Termine der Ebermannstadter Landsmannschaft Schlesien
Liebe Mitglieder und Landsleute, sehr geehrte Freunde und Gönner der Landsmannschaft Schlesien! Wir laden recht herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein: Freitag, 14. März 2025, 18.00 Uhr: Häckerle-Essen im Gasthof Schwanenbräu...
Preisträgerkonzert: „Jugend musiziert“ in Bayreuth
Über 60 Musikerinnen und Musiker zeigten am vergangenen Wochenende beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ Bayreuth-Kulmbach ihr Können. Beim Preisträgerkonzert am Sonntag nahmen die jungen Künstler von Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Landrat...
Powerfrau und Superwoman: „Heimchen am Herd“ im Forchheimer Pfalzmuseum
„Heimchen am Herd“ heißt die Sonderführung des Pfalzmuseums Forchheim, die am Internationalen Frauentag, am Samstag, 8. März, um 19 Uhr, die Rolle der Frau von der Frühgeschichte bis heute unter...
Ein „Kalender für die Demokratie“ in Hof
„Gut Ding will Weile haben“. Es war mitten in der Coronazeit, als im „Hofer Bündnis für Zivilcourage“ die Idee aufkam, Begriffe mit Hilfe eines Beamers an passende Hauswände zu werfen...
Mutmacherin aus Oberfranken erhält begehrten Excellence Award beim ersten internationalen Speakerslam in Sachsen
Katja Hoffmann berührt und begeistert das Publikum. In der vergangenen Woche fand der erste internationale Speakerslam in Sachsen / Radebeul statt. Ein Event, das 240 Redner aus über 20 Nationalitäten...
Gästeführung zu „Verborgenen Schätzen“ in Leienfels
Von Postboten, Wallfahrern, Kirchgängern und Fürstbischöfen Am Weltgästeführertag 2025, Freitag, den 21.2.25, mit dem Thema „Verborgene Schätze“ bietet die Natur- und Landschaftsführerin Fränkische Schweiz Melanie Schulz in Zusammenarbeit mit dem...
Konzert mit DuoVoice² in der Forchheimer Gereons-Kapelle
Kulturelles Highlight Im Gespräch mit Theresa Steinbach von DuoVoice² über ihr Konzert „Ich werde mit Vergnügen in Deinen Armen liegen“ am 20.02.2025 in St. Gereon Am 20. Februar 2025 erwartet...
Das Bamberger Kunststipendium 2025 geht an Nora Kovats
Nora Kovats wird Kunststipendiatin 2025 Stadtrat folgt mehrheitlicher Jury-Entscheidung Nora Kovats erhält das von Stadt und Landkreis Bamberg ausgelobte Kunststipendium 2025. Der Bamberger Stadtrat folgte damit in seiner Sitzung am...
„Ensemble Ernst von Leben“ mit „Tarte d’ort“ in Bamberg
Der wirklich gute improvisierte Franken-Krimi Zum ersten Mal wird das Ensemble Ernst von Leben seinen improvisierten Kriminalfall im Vereinshain spielen. Ob eine Bierleiche in der Pegnitz schwimmt, ein Gärtner des...
Traditionelles Wirtshaussingen in Oberehrenbach
Ein Abend voller Musik und Geselligkeit Der Fränkische Schweiz Verein (FSV) Leutenbach lädt zum traditionellen fränkischen Wirtshaussingen ein. Diese beliebte Veranstaltung in der Fastenzeit findet am Donnerstag, den 20. Februar,...
Konzertlesung „Eisenbahn und Orgel“ am 16.2.2025 in der Stadtkirche Bayreuth
Eisenbahn und Orgel – ja, passt denn das zusammen?! Aber sicher doch, wissen Kirchenmusikdirektor Michael Dorn und der Schriftsteller Marec Béla Steffens wenn Sie am kommenden Sonntag um 16 Uhr...
Faschingstanz: Bamberger Seniorenbüro lädt am 19. Februar in das Tanzstudio Stein
Am Mittwoch, 19. Februar 2025, heißt es wieder die Tanzschuhe zu schnüren und ab auf die Tanzfläche. Das Seniorenbüro der Stadt Bamberg lädt von 13 bis 16 Uhr in das...
Abschlussvortrag in Hof: „Schutz und Pflege für Flora und Fauna auf Serpentinitfelsen“
In den vergangenen vier Jahren hat sich der Landschaftspflegeverband Landkreis und Stadt Hof e.V. intensiv für den Schutz und die Wiederherstellung der seltenen Serpentinit-Lebensräume in unserer Heimat eingesetzt. Zum Projektabschluss...
Lesung & Aperitif: Sandra Dorn präsentiert „Bamberger Maskerade“ im Lichtspiel Kino
Der Verein mosaico italiano e.V. lädt zu einer besonderen literarischen Veranstaltung ein: Am 20. Februar 2025 um 18 Uhr liest die Bamberger Autorin Sandra Dorn aus ihrem neuen Roman „Bamberger...
10 Jahre Vorstadt Sound Festival in Bräuningshof
Das Vorstadt Sound Festival feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum und lädt Musikliebhaber:innen vom 20. bis 22. Juni 2025 nach Bräuningshof ein. Seit seiner Gründung hat sich das Festival kontinuierlich weiterentwickelt...
REH-Alm kommt zum Fasching auf den Maxplatz in Rehau
Vom 21. Februar bis einschließlich 5. März 2025 wird die REH-Alm auf dem Maxplatz gastieren. Die Betreiber, die B. Schuhmann Festzeltbetriebe GmbH, bieten nicht nur leckere Getränke an, sondern auch...
Lesung in der Stadtbücherei Coburg
„Sonnenkind und Pfauenblau“ – eine Lesung der VHS-Schreibwerkstatt Am Dienstag, den 18. Februar 2025, um 19 Uhr lädt die Stadtbücherei Coburg zu einer Werkstattlesung ein: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der...
Coburger Kulturpatenprojekt geht in die zweite Runde
Die Kulturpatenschaften sind ein Projekt, das die Stadt Coburg und die AWO im vergangenen Jahr ins Leben gerufen haben. Es will älteren Menschen kulturelle Teilhabe ermöglichen. Im März dieses Jahres...
Omas gegen Rechts Bamberg veranstalten Buchvorstellung und Gespräch mit Hendrik Cremer
„Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich die AfD wirklich ist“ Die OMAS GEGEN RECHTS BAMBERG laden am 17. 02.2025 ein zu einer Buchvorstellung und...
Konzert mit The Movement und The Satelliters in der KUFA Bamberg
Am Samstag, 29.03.2025, 20:30 Uhr, findet in der Kulturfabrik KUFA ein Konzert mit den Bands „THE MOVEMENT“ und „THE SATELLITERS“ statt. THE MOVEMENT wurden bereits im Jahr 2002 in Kopenhagen...
Hofer Omas und Opa gegen Rechts begrüßen Jakob Springfeld in der Stadtbücherei
Die Geschichte eines Buches: „Der Westen hat keine Ahnung, was im Osten passiert“ Jakob Springfeld engagierte sich bereits als Schüler für den Klimaschutz. In seiner Heimatstadt Zwickau gründete er mit...
Kino-Center-Forchheim – aktuelles Programm
Im Bundesstart! Fortsetzung von Karoline Herfurths einfühlsamen Komödienhit! 13.02.-19.02.25 „Wunderschöner“ „Digital“ freig. ab 12 Vorst.: Do.,Mo.-Mi. 19.30 Uhr, Fr. 15.30+19.30 Uhr, Sa. 16.45+19.45 Uhr, So. 16.45 Uhr. 12.Woche! Bezaubernde Fortsetzung...
Jubiläum 25 Jahre kontrast FILMFEST Sonderthema „KONTRAST “ in Bayreuth
Vom 7. bis 9. März 2025 verwandelt sich das Internationale Jugendkultur-Zentrum (DAS ZENTRUM) in Bayreuth erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Filmfans aus aller Welt. Das 25. Kontrast Filmfest feiert...
Festivals im Landkreis Bayreuth werden gefördert
Erfreuliche Nachrichten für die Kultur im Landkreis Bayreuth: Mit dem Klangtherapie Festival in Plankenfels und dem Waldstock Festival in Pegnitz erhalten gleich zwei Musikfestivals Fördergelder aus der zweiten Förderrunde Festivalförderfonds...
Lachen fördert die Gesundheit: Klinikum zeigt Karikaturen in Ebermannstadt
Jetzt noch die Kurve kriegen: Mit einer Karikaturen-Ausstellung über den Klimawandel will das Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz am Standort in Ebermannstadt neben dem gesundheitsfördernden Lachtraining auch zum Nachdenken über...
Ein Abend in Herzensangelegenheiten in Bad Staffelstein
Die Alte Darre wird nicht umsonst als die „Gute Stube“ der Stadt Bad Staffelstein beschrieben. Ein bunt gemischtes Programm für jeden Geschmack wird über das Jahr hinweg angeboten. Ein weiteres...
19. Kinder- und Megafasching der Feuerwehr Bubenreuth: Ein unvergesslicher Abend
Pünktlich um 14 Uhr öffneten sich am 08. Februar 2025 die Türen der Mehrzweckhalle Bubenreuth für den 19. Kinder- und Megafasching der Feuerwehr Bubenreuth. Bereits kurz nach dem Einlass war...
Wunsiedeler Stadtrat setzt auf Erfolg: Zusammenarbeit mit Birgit Simmler verlängert
Der Stadtrat der Stadt Wunsiedel und die Künstlerische Leitung der Luisenburg-Festspiele, Birgit Simmler, verlängern ihre Zusammenarbeit um zwei Jahre. Die Entscheidung hat der Stadtrat in seiner Sitzung im Januar getroffen,...
Bilderbuchkino am 14. Februar in der RW21 Stadtbibliothek
Am Freitag, 14. Februar, gibt es in der RW21 Stadtbibliothek von 15 bis 15.30 Uhr wieder ein Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren. Im Mittelpunkt steht das Bilderbuch „Flausch“ von...
Anmeldung zu „Singen kennt kein Alter“ in Forchheim
— „Singen kennt kein Alter“ – unter diesem Motto lädt der Sängerkreis Erlangen-Forchheim alle, die sich noch fit fühlen und Spaß am Singen haben, zu einer Chorprobe ein. Egal, ob...